Weiterhin erlaubt!
Die Behandlung beruhigt das vegetative Nervensystem. Gönne dir Regeneration und tiefe Entspannung auf allen Ebenen. Termin nach Vereinbarung.
Yin Yoga & Yoga Nidra
Möchtest du den Tag bewusst in Ruhe hinter dir lassen? Die sanfte Praxis führt dich in einen ruhigen Zustand. Es lindert Schlafprobleme und löst Verspannungen. Danach fühlt du dich aufgetankt und erholt.
Yin Yoga mit Klangschalen
Eine perfekte Kombination - die Praxis betont die Ruhe. Yin Yoga dehnt den Körper intensiv (Faszien). Die heilsamen Klangschwingungen unterstützen die Entspannung
Claudia & Yoga
Dienstag
6:30–7:15 Meditation
9:30–10:45 Yoga am Morgen
18:00–19:15 Hatha Yoga
19:30–20:45 Yin Yoga & Yoga Nidra
(Termine 1x pro Monat)
Donnerstag
19:30–20:45 Hatha Yoga
Yoga Nidra
Was ist das?
Meditation
mindful morning
PREIS
Lektion à 75 Minuten
12er-Abo für CHF 393.- / 18 Wochen gültig
24er-Abo für CHF 698.- / 36 Wochen gültig
Mit dem Abo kann auch Yin Yoga & Yoga Nidra und Yin Yoga mit Klangschalen besucht werden! Zudem erhältst du 10% Reduktion auf die Thai Yoga Massage.
Nachholen von verpassten Terminen ist erlaubt - es muss rechtzeitig abgemeldet werden. Man kann in allen Kursen in Strengelbach kompensieren bzw. sich selber die Daten im e-abo App planen.
AGB
Schnuppern / Einzellektion (drop in)
CHF 35.- auf Voranmeldung. Wenn ein Abo gelöst wird, ist die Schnupperlektion geschenkt.
Privatstunde
CHF 110.- Ermässigung bei Mehrfachbuchungen.
Zahlung
Twint, Barzahlung oder Einzahlung
Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Firmenanfragen sind herzlich willkommen.
AUSKUNFT UND ANMELDUNG
078 671 56 65, claudia@claudia-yoga.ch
KRANKENKASSE
Über die Zusatzversicherung werden Beiträge vergütet. Kostenbeteiligung selber abklären. Yoga Schweiz setzt für die Anerkennung der Methode Yoga ein.
Mitglied des Berufsverbands Yoga Schweiz. Eintrag in der gesamtschweizerischen Lehrerliste. Registriert bei EMfit.
Das Qualitätslabel für Gesundheitsförderung
Der Yogaraum befindet sich bei der Praxis für Polarity, Hardmattengut 3, 4802 Strengelbach
Flyer
Klubschule Migros Zofingen
Yoga für Senior/innen
Montag 9:00–9:50
Yoga Nidra
Mittwoch 12:15–13:05
Vinyasa Flow
Donnerstag 10:10–11:00
AUSKUNFT UND ANMELDUNG
058 568 93 93 Klubschule Zofingen
Die Faszination für Yoga motiviert, mich stetig weiterzubilden (svadhyaya; lebenslanges Lernen). Sei es beim Eintauchen in eine Yogawoche oder einem Vertiefungsseminar. Ich besuche regelmässig Yogaklassen (Stephen Thomas) und lasse mich gerne von LehrerInnen inspirieren.
absolvierte Aus- und Weiterbildung
Yoga schafft Raum und Zeit für Dich. Mein Yoga-Stil ist achtsam und ruhig. Ich motiviere - auch an die persönliche Grenze zu gehen. Ohne Leistungsgedanke. Yoga fördert die Selbstwahrnehmung und ist eine Oase der Regeneration. Die Lektion sorgt für Erholung und Vitalität.
Ein Quartalsthema zieht sich wie ein roter Faden durch den Kurs. Wiederholung ist die Mutter des Lernens. Das begünstigt das Verständnis einer traditionellen Körperübung (asana) und lässt Zeit um diverse Aspekte zu erforschen: Varianten, Anatomie, Hilfsmittel, Philosophie. In der Vorbereitungsphase üben wir Pawanmuktasanas und Kriyas (Gelenks-Mobilisierung) zum Lockern und Aufwärmen und/oder Karanas (Bewegungsabfolgen). Du erlebst wie dein Körper durch dynamische Abläufe (Vinyasa) gleitet und in der Stellung Ruhe findet. Auch das Spiraldynamische Konzept prägt mein Unterrichtsstil. Damit die Körperarbeit effizient ist, integriere ich Beweglichkeit, Balance, Ausdauer, Kraft und Koordination. Diese Prinzipien sind Bestandteile meiner Hatha Yoga Lektionen.
Du lernst im Kurs Mudras und Mantras kennen (feinstoffliche Arbeit). Ich integriere Yin Yoga Positionen, diese werden mehrere Minuten passiv gehalten. Das fördert das innere Loslassen auf körperlicher und mentaler Ebene. Diese Form von Yoga wirkt nährend in den tiefen Schichten des Bindegewebes (Faszien).
Die Yogalektion wird mit Atemübungen (pranayama) und Stille (Meditation) abgerundet. In der Stille lernst du die Bewegung deines Geistes zu beobachten. Die Stille - als Quelle von Gesundheit und Energie.
Am Quartalsende praktizieren wir ein Yoga Nidra (Tiefenentspannung). Ich gebe ein
Handout zum Quartalsthema ab, als Unterstützung für die eigene Praxis Daheim.
Für einen ausgleichenden Gegenpol zum oft schnelllebigen Tagesplan. Unter dem Motto "Zeit für Dich" lade ich ein, sich vom leistungsorientierten Alltag eine Pause zu gönnen. Yoga erinnert uns daran, wie wichtig es ist sich Zeit für sich selbst zu nehmen.
Nimm Dir Zeit zum Träumen,
das ist der Weg zu den Sternen.
Nimm Dir Zeit zum Nachdenken,
das ist die Quelle der Klarheit.
Nimm Dir Zeit zum Lachen,
das ist die Musik der Seele.
Nimm Dir Zeit für die Liebe,
das ist der Reichtum des Lebens.
Nimm Dir Zeit für Dich,
Du bist die Quelle Deines Lebens!
Aus Irland
Claudia & Yoga
Claudia Hauri
dipl. Yogalehrerin YCH
4802 Strengelbach
E-Mail: claudia@claudia-yoga.ch
Mobile: 078 671 56 65
Berufsverband Yoga Schweiz
Lotos Yoga Aus- und Weiterbildung Basel und Zürich
Hier habe ich meine 4-jährige Ausbildung absolviert.
Mit dem Praktizieren von Hatha Yoga verbindest du dich mit deinem Atem und entwickelst mentale Ruhe. Dein ganzer Bewegungsapparat, insbesondere dein Rücken wird mobilisiert und gekräftigt. Yoga-Übungen fördern das harmonische Funktionieren aller Körpersysteme (Atmung, Verdauung, Drüsen, Nerven usw.).
Durch die erhöhte Aufmerksamkeit auf Körper und Atmung in den verschiedenen Übungen kann ein Körperbewusstsein und ein Urvertrauen wachsen, was einen direkten Einfluss auf das ganzheitliche Wohlbefinden im Alltag hat. In diesem Sinn leistet Yoga einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsförderung und zum Stressabbau.
Hatha Yoga kann folgendermassen verstanden werden:
1. Yoga der Kraft/Anstrengung (Körper-/Atemübungen).
2. Vereinigung der Urkräfte ha (männlich) und tha (weiblich).
3. Auf den raja-yoga vorbereitendes System von asanas, shatkarmas, pranayamas, mudras und bandhas.
4. System zur Erweckung und Nutzbarmachung der Kundalini-Energie.
ha = Sonne
tha = Mond
"Ha" steht für Sonne (Kraft, erhitzend), "tha" steht für Mond (Stille, kühlend). Sonne und Mond stehen für eine Reihe von Polaritäten: warm-kalt, aktiv-passiv, männlich-weiblich, extrovertiert-introvertiert, vorne-hinten, hell-dunkel, flexibel-kräftig, hingeben-anstrengen etc. Erst wenn der Mensch diese Polaritäten in sich harmoniert, ist er in der Lage, sich im Zustand der Einheit und Verbundenheit zu erfahren.
Tantrismus als Grundlage des Hatha Yoga
Der Körper wird als Tempel Gottes betrachtet. Der Körper dient, um etwas Geistiges zum Ausdruck zu bringen. Die Welt und das ganze Universum spiegelt sich in unserem Körper; Mikrokosmos und Makrokosmos. Im Tantra geht es viel um Polaritäten. Aus dieser Geisteshaltung entstand auch der Hatha Yoga.
Polarität als Grundprinzip
Es geht um die Verschmelzung der Polarität zur Einheit.
Polarität = Zweiheit der gleichwertigen, sich gegenseitigen ergänzenden Gegenteile.
Sinnbild: Mit einer Hand ist es schwierig zu klatschen.
Die Thai Yoga Massage (TYM) - auch Traditionelle Thai Massage genannt - ist eine über 2000 Jahre alte Heilmassage, deren Wurzeln im Yoga, Ayurveda und Buddhismus liegen.
Alle Bewegungen sind weich, rhythmisch und fliessend. Sorgfältig arbeitet man mit Händen, Daumen, Unterarmen, Knien und Füssen. Mit sanftem Druck werden die Muskeln gedehnt. Die Behandlung lindert Verspannungen, regt den Stoffwechsel an und reguliert das Nervensystem. TYM wirkt befreiend und mobilisierend. Der körpereigene Heilungsprozess wird aktiviert.
Die Sprache der Berührung ist universell. Die Methode legt besonderen Wert auf die Kunst der Berührung und dem Kultivieren einer achtsamen Haltung, mit der man beim Behandeln unterwegs ist. Diese tiefgreifende, intensive Massagetherapie orientiert sich entlang der zehn Hauptenergiebahnen (Sen-Linien) des Körpers.
Thai Yoga Massage ist Yoga des Loslassens: Der Körper wird in verschiedenen Yogastellungen massiert. Der Empfänger/die Empfängerin lässt sich passiv in die Stellungen sinken und erfährt umfassend entspanntes GanzSein.
60 Min. CHF 110.-
90 Min. CHF 140.- *
Es fühlt sich wie ein zeitloser Zustand an, in dem du in Ruhe erholen kannst. Buche jetzt ein Termin. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.
Oder möchtest du jemanden beschenken? Gerne stelle ich einen Gutschein aus.
* 30 Min. Yoga individuell & 60 Min. Massage auch möglich.
Ausbildung TYM advanced bei bei Barbara Burkhardt. Hier ein Artikel von "Bhakti Barbara" im YOGA! Das Magazin
"Wenn du etwas mit tiefer Achtsamkeit berührst, berührst du alles." Thich Nhat Hanh